Traktanden Im Anschluss zur Versammlung wird ein Apéro offeriert, an welchem auch Zeit für einen interessanten Gedankenaustausch sein soll. Ihre Regio Wil
26.04.2012
24.11.2011
Christoph Häne, Präsident der Regio Wil, führte souverän durch seine 2. Delegiertenversammlung. Das Budget 2012, welches einstimmig genehmigt wurde, sieht einen Betriebsertrag von CH 68000 vor. Kurz...
30.01.2012
Mit Andreas Koch vom KEEST, Nationalrat Markus Ritter, Vertreter des Bauernbundes, Regierungsrat Willi Haag, Alternativ-Energieforsche r Jenez Zekar von Bioburn und Stefan Frei von RegioWil kam das...
22.05.2012
Die dafür eingesetzte und national bekannte Methode Raum+ der ETH Zürich ermöglicht es u.a. Übersichten über Siedlungsreserven, Innenentwicklungspotenzia le, Baulücken, Aussenreserven, etc. zu...
Von Fischingen nach Wil - Culinarische Genusswanderung
Am 2. Juni 2012 heisst es: Wanderschuhe schnüren, um die zahlreichen Schönheiten der Region zwischen Fischingen und Wil zu erkunden. Die organisierenden Vereine: Wil Tourismus,...
09.05.2012
Kernaufgabe der NRP ist es, durch Anschubfinanzierungen die Regionen als Wirtschaftsraum zu stärken. Die NRP fördert innovative unternehmerische Ideen mit mehreren Beteiligten. Nachhaltigkeit und...
24.05.2012
belegten die beiden Inputreferate von Carlo Parolari, Stadtammann Frauenfeld, zum "Metropolitanraum Zürich - eine Chance auch für die Region Wil", und Michael Künzle, Stadtrat Winterthur/Präsident...
30.05.2012
20.07.2012
öffentlichen Verkehrsnetz eingebunden. Sie liegt im Schnittpunkt der Ost-West-Achse Zürich/Winterthur St. Gallen (Autobahn A1) und der Nord-Süd-Achse Konstanz/Kreuzlingen Weinfelden Wil Toggenburg...
19.09.2012
Für die Entwicklung der Region Wil ist das in den Kantonen Thurgau und St.Gallen liegende Areal Wil West ein Schlüsselprojekt. Das auf die Gemeinden Münchwilen, Sirnach und Wil verteilte Gebiet hat...