19. Mär. 2025, 13:17 Uhr
Aggloprogramm Wil 5. Generation: Weiterer Meilenstein erreicht
Die Region Wil wächst – und mit ihr die Anforderungen an die Verkehrs- und Siedlungsentwicklung. Mit der Genehmigung des Agglomerationsprogramms Wil 5. Generation durch den Lenkungsausschuss des Agglomerationsprogramms ist ein weiterer Meilenstein erreicht. Nun liegt es an den Mitgliedgemeinden, die vorgeschlagenen Massnahmen zu genehmigen und weitere Weichen für die Zukunft zu stellen.
Das Agglomerationsprogramm der 5. Generation baut auf den Vorgängergenerationen auf und verfolgt das Ziel, die Region als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum weiterzuentwickeln.
Geplant sind unter anderem:
- Lebenswerte Ortskerne – Bestehende Flächen effizient nutzen und attraktiv gestalten
- Bahnhof Wil als Mobilitätsdrehscheibe – Umgestaltung des Bahnhofs und angrenzender Bereiche
- Neue Strassenraumkonzepte – Frischer Wind für Jonschwil, Münchwilen, Wil und Uzwil
- Mehr Raum für Velos & Fussgänger – 16 Massnahmen, inkl. neuer Velovorzugsroute Wil-Sirnach-Eschlikon
- Bessere Anbindung & Sicherheit – Elektrifizierung von zwei ÖV-Linien & Unfallprävention in Münchwilen
- Kombinierte Mobilität – Neue Massnahme für den Bahnhof Lütisburg
Mehr Details: Jetzt herunterladen!