Navigation
Home
Aktuelles
Agglomerations-Programm
WILWEST
Raum
Mobilität
Gesellschaft
Wirtschaft
Die Region im Überblick
Verein / Über uns
Schnellzugriff
Agenda
Geschäftsstelle
Freizeit
Newsletter
Abfallkalender regio wil
Funktionen
Favoriten
Benachrichtigungen
Mein Benutzerkonto
powered by anthrazit
 
logo
Zurück
 
schliessen
Aktuelles
Publiziert am 9. Mai 2024, 09:00 Uhr

Green Day 2024 - Wettbewerbe

Der Gewinner unseres Wettbewerbs Biodiversität im Siedlungsraum steht fest! Herzlichen Glückwunsch an Herrn Christoph Inhelder, der den Hauptpreis gewonnen hat! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Wiler Gutschein und gratulieren Ihnen ganz herzlich!  

Auch im Rahmen unserer Veranstaltung MoveGreen – die Zukunft kommt in Fahrt haben wir für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen kleinen Wettbewerb organisiert. Den Mobilitätspreis – den SBB-Gutschein – erhält Frau Karin Hungerbühler. Herzliche Gratulation!

Gerne veröffentlichen wir unten die richtigen Antworten!  

Wettbewerb "Biodiversität im Siedlungsraum":
   
1. 
Wie viele einheimische Fledermausarten gibt es in der Schweiz? 
Antwort: 30

2. Wo wohnen Wildbienen am liebsten?
Antwort: in Sandböden

3. Was sind Neophyten? 
Antwort: nicht einheimische-Pflanzen

4. Wie viel wiegen ausgewachsene Igel?
Antwort: 1.5 kg

5. Welche der untenstehenden Arten ist keine Schnecke?
Antwort: Säntisschnecke

Wettbewerb "MoveGreen - die Zukunft kommt in Fahrt":

1. Welches Land ist bekannt für seine umfangreiche Nutzung von Fahrrädern als Transportmittel in Städten?
A) Deutschland        
B) Niederlande      
C) Dänemark        
D) Schweden 

2. Was ist die Hauptursache für Luftverschmutzung in städtischen Gebieten? ·        
A) Industrieabfälle       
B) Abgase von Fahrzeugen    
C) Landwirtschaftliche Aktivitäten        
D) Gebäudeheizungen

3. Welches europäische Land ist bekannt für seinen fortschrittlichen öffentlichen Nahverkehr und seine Züge mit hoher Geschwindigkeit?      
A) Frankreich
       
B) Deutschland          
C) Schweiz         
D) Spanien  

4. Was ist das Hauptziel von Umweltzonen, die in einigen Städten eingeführt wurden?
A) Den Verkehrsfluss zu verbessern
B) Den CO2-Ausstoss und andere Emissionen zu reduzieren
C) Die Nutzung von Fahrrädern zu fördern
D) Den Einzelhandel in Stadtzentren zu stärken

5. Welches dieser Länder ist führend in der Produktion und Nutzung von Solarenergie für Mobilität?
A) USA
B) China
C) Deutschland
D) Australien

6. Welche der folgenden öffentlichen Verkehrsmittel sind in der Schweiz am weitesten verbreitet?
A) Velo
B) Strassenbahn und Zug
C) Fähre
D) Bus

7. Die Schweiz hat strenge Umweltschutzgesetze. Welche dieser Massnahmen ist typisch für nachhaltige Mobilität in Schweizer Städten?
A) Umweltzonen in Städten
B) Umfassende Fahrradwege
C) Förderung von Elektrofahrzeugen und öffentlichem Verkehr
D) Alle der oben genannten 

8. Welche dieser Haushaltsgeräte hat normalerweise den höchsten Energieverbrauch?
A) Kühlschrank
B) Ofen/Backofen
C) Waschmaschine
D) Wäschetrockner 

9. Die Schweiz setzt stark auf erneuerbare Energien zur Stromerzeugung. Welche dieser Energiequellen spielt eine wichtige Rolle bei der Stromversorgung der Schweiz?
A) Wasserkraft

B) Solarenergie
C) Windenergie
D) Geothermie 


Alle Inhalte «Aktuelles»
Railcenter Säntisstrasse 2a
9500 Wil
 071 914 45 55  info@regio-wil.ch
Öffnungszeiten Kontakt Medien Downloads Gemeinden
powered by anthrazit
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...