Navigation
Home
Aktuelles
Agglomerations-Programm
WILWEST
Raum
Mobilität
Gesellschaft
Wirtschaft
Die Region im Überblick
Verein / Über uns
Schnellzugriff
Agenda
Geschäftsstelle
Freizeit
Newsletter
Abfallkalender regio wil
Funktionen
Favoriten
Benachrichtigungen
Mein Benutzerkonto
powered by anthrazit
 
logo
Zurück
 
schliessen
Raum

Dorfbesuche - eine Veranstaltungsreihe der Region

Im Agglomerationsprogramm Wil 2. Gen. sind - nebst einer Mehrheit an Infrastrukturmass­nahmen - auch 20 Massnahmen zur Siedlung und Landschaft enthalten, welche es gilt auf den verschiedenen Ebenen umzusetzen. Schwerpunkte sind dabei die Entwicklung der ländlichen Gemeinden oder die Dorfkernaufwertung. Mit unserer Veranstaltungsserie ‚Dorfbesuch‘ wollen wir die Siedlungs- und Landschafts­massnahmen sichtbar machen und deren Umsetzung praktisch angehen. Ziel der Veranstaltungsreihe sind Austausch unter ‚Leidensgenossen‘ und praktische Inputs durch Erfahrungen. Unser Motto: Wissen aus der Region für die Region.

Dorfbesuche - eine Veranstaltungsreihe der Region (1/1)
Das Dorf als Wohnort steht zunehmend in einem Wettbewerb. Wo und wie die Schweizer Bevölkerung lebt und arbeitet, verändert sich laufend. Neben den Bedürfnissen der Bevölkerung, wird dies vor allem von den zur Verfügung stehenden Ressourcen sowie der ak­tuellen Gesetzgebung beeinflusst. Ländliche Gemeinden als Wohn­orte stehen hierbei speziell unter Druck.

Längst sind altbekannte Faktoren wie Nähe zum Arbeitsplatz und ein tiefer Steuerfuss nicht mehr die Hauptkriterien für die Wahl des Wohnortes. Gute ÖV-Verbindungen, gut ausgebaute Strassennetze, neue Arbeitszeitmodelle sowie moderne Informationstechnologien stel­len die Gemeinden vor neue Herausforderungen. Die Ausgestaltung der Einzelthemen kann ganz unterschiedlich sein. Daraus entstehen sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Gemeinden. Die Aufgabe der Gemeinden ist es, den optimalen Mix für ihr Dorf zu identifizieren und dieses auszubauen.

Hierfür gibt es kein Patentrezept. Jedes Dorf ist anders und das ist auch gut so. Die Herausforderungen aber auch die Chancen sind vielfältig und individuell. Und trotzdem kann voneinander profitiert werden, indem Erfahrungen und Ideen ausgetauscht und weiter entwickelt werden.

Die Veranstaltungsreihe ‘Dorfbesuch’ soll dazu beitragen, einen Austausch zu ermöglichen und die Verantwortlichen in den Gemeinden mit neusten Erkenntnissen  und ‚alten Wahrheiten‘ auszurüsten um Sie so – für eine starke Region – in ihren Aufgaben zu unterstützen.

Geplant sind 1-2 Dorfbesuche pro Jahr zu unterschiedlichen Themen wie z.B. Ortskernaufwertung, Innenentwicklung, Demographischer Wandel, Versorgungsqualität, Naherholungsräume, öffentliche Räume etc. Gerne werden auch Themenvorschläge entgegenge­nommen.
icon
6. Dorfbsuech - Bauen ausserhalb Bauzone - Architektur im Einklang mit der Landschaft vom 8.5.2025
icon
5. Dorfbsuech - Siedlungsfreiräume - mehr als nur weisse Flächen im Schwarzplan vom 11.5.2023
icon
4. Dorfbsuech - 2000-Watt-Gesellschaft - Wie Kleines Grosses bewirken kann vom 3.5.2022
icon
3. Dorfbesuch - Koexistenz statt Konkurrenz auf der Strasse vom 18.9.2018
icon
2. Dorfbesuch - Zukunft Dorfladen vom 3.5.2018
icon
1. Dorfbesuch - Dorfkernaufwertung vom 26.9.2017
Railcenter Säntisstrasse 2a
9500 Wil
 071 914 45 55  info@regio-wil.ch
Öffnungszeiten Kontakt Medien Downloads Gemeinden
powered by anthrazit
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...