Neu wieder direkt von Wil nach Bern
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 ändern hauptsächlich auf der Strecke zwischen Zürich, St.Gallen und München die Fahrpläne. Im übrigen Streckennetz von Bahn und Bus sind nur minime Änderungen geplant. Mit Verschiebungen im Minutenbereich werden beispielsweise Anschlüsse am Abend zwischen den letzten Verbindungen ermöglicht.
Im Sommer 2020 konnten bei den Kantonen Fahrplanbegehren angemeldet werden. Diejenigen Anliegen, welche technisch machbar waren und die gesetzlichen Kriterien bezüglich Wirtschaftlichkeit erfüllten, wurden berücksichtigt. Umfassendere Vorschläge, die nicht kurzfristig umgesetzt werden können, fliessen in künftige Überlegungen zu Angebotskonzepten ein.
Von wesentlichen Änderungen betroffen sind folgende Linien / Verbindungen:
- Wil - Bern: Wil SG, Uzwil, Flawil und Gossau SG erhalten wieder eine Direktverbindung (stündlich) nach Bern (IC1).
- Wil - Frauenfeld: Die S15 verkehren neu zusätzlich um 23.42 Uhr ab Wil nach Frauenfeld (an 0.10 Uhr) und um 00.26 Uhr ab Frauenfeld nach Wil (an 0.55 Uhr).
- Linie 701: Die Linienführung im Quartuer Neulanden wird verändert. Die Busse fahren neu über die Haltestellen Adler, Kapuziner Kloster, Rosenberg (neu), Buebenloo nach Neulanden. Die Haltestellen Ulrich-Röschstrasse und Bienenstrasse werden nur bei den Fahrten in Richtung Wil SG Bahnhof bedient. Die Haltestelle Wil SG, Sonnenberg wird nicht mehr bedient.
- Linie 702: Die Linienführung wird verändert. Die Linie fährt neu von Wilen über Wil Bahnhof weiter nach Wil, Adler und ab der Haltestelle Adler über Krebsbachbrücke, Neualtwil, Hofberg, Städeli, Oberdorf nach Rossrüti Altersheim. Das Wohnquartier "Neugruben" wird neu durch die Linie 703 erschlossen. Reisende von Wilen bei Wil nach Neugruben müssen nun am Bahnhof Wil umsteigen.
- Linie 703: Die Linienführung wird verändert. Die Linie fährt neu von Reuttistrasse über Wil Bahnhof weiter nach Wil, Schwanen und ab der Haltestelle Schwanen neu über Kreuzackerstrasse, Eggfeld, Letten, Höhenstrasse, Oelberg, Quellenstrasse, Altgruben, Langegg/Turm Hofberg nach Neugruben. Ab Neugruben fährt die Linie über Städeli, Gruben, Quellenstrasse, Oelberg, Höhenstrasse, Letten, Eggfeld, Kreuzackerstrasse nach Wil Schwanen und weiter über Wil Bahnhof nach Reuttistrasse. Die Haltestelle Wil SG, Scheibenberg wird nicht mehr bedient.
- Linie 704: Der Fahrplan der Linie 704 wird am Samstag um 15 Minuten verschoben. Dadurch entstehen neu kurze Anschlüsse am Bahnhof Wil auf die S-Bahnen in Richtung Winterthur und St.Gallen.
- Linie 722: Aufgrund der zu geringen Nachfrage verkehren die Busse der Linie 722 Montag bis Freitag von 17 Uhr bis 19 Uhr zwischen Wuppenau und Rossrüti nur noch alle 60 Minuten und nicht mehr alle 30 Minuten.
- Linie 724: MontagSamstag: Vier zusätzliche PostAuto-Kurse verdichten das Abendangebot. Zwischen 20 Uhr und 24 Uhr verkehren stündlich drei Postautos ab Wil nach Zuzwil. Dadurch wird das Dorf Züberwangen neu bis Mitternacht im Halbstundentakt bedient. Samstag: Je 15 neue PostAuto-Verbindungen verdichten das Angebot zwischen Wil SG und Zuzwil SG. Die Postautos fahren von 9 bis 20.30 Uhr vier Mal stündlich ab Wil SG (Kombination der Linien 724, 725 und 726).
Auf wenigen weiteren Linien in der Region werden Fahrplananpassungen im Minutenbereich stattfinden.
Alle Fahrplänänderungen in der Region sind hier aufgeführt.
Die Übersicht zu sämtlichen Fahrplanänderungen in der Ostschweiz ist im Internet abgelegt (https://www.fahrplan-ost.ch/).