Freizeit

Freizeitkarte «entdecken
erleben»
Frontseite herunterladen
Rückseite herunterladen

Genusskarte«geniessen
erleben» herunterladen

Voranzeige

voranzeige icon

Delegiertenversammlungen 2023:

> Mi. 31. Mai 2023, 18.00 Uhr
noch offen


> Do. 23. November 2023, 18.00 Uhr
Toggenburgerhof Kirchberg

Schauplatz Region

Was sagen junge Menschen
zur Region?

digital icon

metropolitan konferenz
Voranzeige nächste Konferenz:

Frühjahrskonferenz 2023: 15.06.2023

Frühjahrskonferenz 2024: 06.06.2024

jung-unternehmer-zentrum-wil

Logo SNT



culinarium-logo

swiss-engineering-logo

Logo sg2030

its-rock-logo

Bahngeleise Bahnhof Wil Mobilität

Angebot: OSTWIND Firmenabo für Gemeinden

  

Mit dieser cleveren Lösung haben Sie als Gemeinde die Möglichkeit, Ihren Mitarbeitenden ein attraktives öV-Angebot für die Arbeit wie auch für die Freizeit zur Verfügung zu stellen. Die St.Galler Regionen und ihre Gemeinden können sich im Rahmen eines Poolings diesem Angebot anschliessen. Dies schon ab der Bezugsmenge von 1 Abo pro Jahr.

  

Das wichtigste auf einen Blick

  

Die Gemeinde wählt einen Rabatt, den sie ihren Mitarbeitenden gewähren möchte und zahlt dafür einen Fixbetrag pro abgeschlossenes Abo. Die Mitarbeitenden lösen und bezahlen ihre Abos vom Wohnort zum Arbeitsort abzüglich des gewählten Rabatts – und erhalten als Bonus den Zugang zu allen OSTWIND-Zonen; ein Angebot der St.Galler Regionen als gemeinsames Pilotprojekt OSTWIND.

  

Die drei Stufenmodelle - und was sie bedeuten:

  

Stufe 1

  

Vreni Muster und Hans Beispiel arbeiten bei der gleichen Gemeinde X: Vreni Muster benötigt für ihren Arbeitsweg 3 OSTWIND-Zonen, Hans Beispiel 5 OSTWIND-Zonen. Ihr Arbeitgeber, die Gemeinde X, bietet ihren Mitarbeitenden das Jobticket mit der Rabattstufe 30% an.

  • Vreni Muster bezahlt für ihr Abo von 3 Zonen 706 CHF anstelle von 1'008 CHF (also 30% Rabatt) und erhält ein Abo für alle 13 OSTWIND-Zonen.
  • Hans Beispiel bezahlt für sein Abo von 5 Zonen 819 CHF anstelle von 1'638 CHF (also ebenfalls 30% Rabatt) und erhält ebenfalls ein Abo für alle 13 OSTWIND-Zonen.
  • Die Gemeinde bezahlt - unabhängig der gewünschten Zonenanzahl - einen Beitrag pro Abo von 450 CHF.

  

Stufe 2

  

Die Gemeinde Y bietet ihren Mitarbeitenden das OSTWIND-Job-Ticket mit der Rabattstufe 35% an.

  • Vreni Muster bezahlt für ihr Abo von 3 Zonen 655 CHF anstelle von 1'008 CHF (also 35% Rabatt) und erhält ein Abo für alle 13 OSTWIND-Zonen.
  • Hans Beispiel bezahlt für sein Abo von 5 Zonen 1'065 CHF anstelle von 1'638 CHF (also ebenfalls 35% Rabatt) und erhält ebenfalls ein Abo für alle 13 OSTWIND-Zonen.
  • Die Gemeinde bezahlt - unabhängig der gewünschten Zonenanzahl - einen Beitrag pro Abo von 500 CHF.

  

Stufe 3

  

Die Gemeinde Z bietet ihren Mitarbeitenden das OSTWIND-Job-Ticket mit der Rabattstufe 50% an.

  • Vreni Muster bezahlt für ihr Abo von 3 Zonen 504 CHF anstelle von 1'008 CHF (also 50% Rabatt) und erhält ein Abo für alle 13 OSTWIND-Zonen.
  • Hans Beispiel bezahlt für sein Abo von 5 Zonen 1'147 CHF anstelle von 1'638 CHF (also ebenfalls 50% Rabatt) und erhält ebenfalls ein Abo für alle 13 OSTWIND-Zonen.
  • Die Gemeinde bezahlt - unabhängig der gewünschten Zonenanzahl - einen Beitrag pro Abo von 630 CHF.

  

Im Factsheet erfahren Sie genauer, wie Sie dieses neue Angebot in wenigen einfachen Schritten anpacken können. Sie starten dann, wenn Sie möchten.

  

Wie ist das Vorgehen?

  

Die Administration inkl. Abrechnung der Gemeindebeiträge läuft über die Region ZürichseeLinth.  Melden Sie sich deshalb mit folgenden Angaben bei Peter Göldi, Tel. 055 225 73 01, peter.goeldi@regionalmanagement.ch:

  • Name der teilnehmenden (ihrer) Gemeinde
  • Kontaktinformation der Kontrollstelle (Name, E-Mail) inkl. Rechnungsadresse
  • Ausgewählte Rabattstufe (30%, 35% oder 50%)
      

Die Gemeinde (Kontrollstelle) erhält anschliessend einen Link, worüber die Mitarbeitenden individuell ihre Abos beziehen und von dem entsprechenden Rabatt profitieren können. Bei Fragen steht die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

regio-wil-logo-white-s

Railcenter Säntisstrasse 2a / 9500 Wil    •    Tel. 071 914 45 55    •       info AT regio-wil DOT ch
Öffnungszeiten: 08:00-11:30 Uhr / 14:00-17.00 Uhr