Freizeitkarte «entdecken
erleben»
herunterladen
Genusskarte«geniessen
erleben» herunterladen
> Do. 23. November 2023, 18.00 Uhr |
|
Anlässlich der Informationsveranstaltung vom 10. März 2016 im Stadtsaal Wil wurde den Mitgliedgemeinden der Regio Wil und interessierten Organisationen und Verbänden der Entwurf des Agglomerationsprogrammes (AP) 3. Generation vorgestellt.
Das Aggloprogramm ist einerseits eine Fortschreibung aus der 2. Generation, andererseits flossen verschiedene neue Grundlagen wie RPG-Revision/kantonale Richtpläne, überarbeitete Verkehrskonzepte, Vertiefung Massnahmenplanung Langsamverkehr, Zukunftsbild Landschaft etc. im Bericht und in den Massnahmen ein. Das Thema "Landschaft" hat im AP 3. Gen. an Bedeutung gewonnen.
Schlüsselprojekte sind der ESP Wil-West und die Zentrumsentlastung Wil. Hierfür müssen Vorprojekte an den Bund eingereicht werden. Die Arbeiten hierfür sind noch im Gange und fliessen im Laufe des Sommers in das Massnahmenpaket Wil-West ein.
Die Vernehmlassung zum Bericht und Massnahmenband Agglomerationsprogramm 3. Gen. ist ab 10. März 2016 - 3. Juni 2016 möglich. Zustellung Feedbackformular an: info@regio-wil.ch
SBER_BERICHT_160229.pdf (21MB)
SBER_MASSNAHMEN_160301.pdf (43MB)
Feedback-Formular ( 87kb)
Mitglieder
Gemeinden
Aadorf / Bettwiesen / Bichelsee-Balterswil / Braunau / Eschlikon / Fischingen / Jonschwil / Kirchberg / Lommis / Lütisburg / Münchwilen / Niederbüren / Niederhelfenschwil / Oberbüren / Oberuzwil / Rickenbach / Sirnach / Tobel-Tägerschen / Uzwil / Wängi / Stadt Wil / Wilen bei Wil / Zuzwil
weitere Organisationen
Arbeitgebervereinigung Wil & Umgebung / Arbeitgebervereinigung der Region Uzwil / Gewerbeverein Wil und Umgebung / Gewerbeverein Uzwil und Umgebung / Arbeitgeberverband Südthurgau / ThurKultur
Railcenter Säntisstrasse 2a / 9500 Wil • Tel. 071 914 45 55 • info AT regio-wil DOT ch
Öffnungszeiten: 08:00-11:30 Uhr / 14:00-17.00 Uhr