Freizeit

Freizeitkarte «entdecken
erleben»
herunterladen


Genusskarte«geniessen
erleben» herunterladen

Voranzeige

voranzeige icon

Delegiertenversammlungen 2023:

> Mi. 31. Mai 2023, 18.00 Uhr
Saal Kath. Kirche Eschlikon


> Do. 23. November 2023, 18.00 Uhr
Toggenburgerhof Kirchberg

Schauplatz Region

Was sagen junge Menschen
zur Region?

digital icon

metropolitan konferenz
Voranzeige nächste Konferenz:

Frühjahrskonferenz 2023: 15.06.2023

Frühjahrskonferenz 2024: 06.06.2024

jung-unternehmer-zentrum-wil

Logo SNT



culinarium-logo

swiss-engineering-logo

Logo sg2030

its-rock-logo

kultur_bildung_buehne.jpg Bildung und Kultur

Die Region ...


... – Bildungsangebote für die Zukunft

Das öffentliche Schul- und Bildungsangebot umfasst sämtliche Ausbildungsmöglichkeiten auf der Primar-, Sekundar- und Mittelschulstufe und mit den gewerblichen und kaufmännischen Berufsschulen auch die berufliche Ausbildung.


... – Kultur mit ihren Werten ist uns wichtig

In allen Dörfern und Gemeinden pflegen unzählige Vereine und Institutionen Kultur. Ein reiches Angebot an Konzerten, Theateraufführungen – auch mit prominenten Künstlern – finden Sie in unserer Region.

Ausstellungen, Museen und Galerien in der Stadt Wil und in unseren Gemeinden erinnern an die geschichtliche Vergangenheit oder stellen den lebendigen Kontakt mit der Kunst und Kultur der Gegenwart her.


... – der Tradition verpflichtet

Brauchtum und Tradition werden in der Region von den Vereinen stark gepflegt und gefördert. Sie bereichern das kulturelle Leben in allen Teilen der Region und sorgen dafür, dass die Region lebt und blüht.

regio-wil-logo-white-s

Railcenter Säntisstrasse 2a / 9500 Wil    •    Tel. 071 914 45 55    •       info AT regio-wil DOT ch
Öffnungszeiten: 08:00-11:30 Uhr / 14:00-17.00 Uhr