Freizeit

Freizeitkarte «entdecken
erleben»
herunterladen


Genusskarte«geniessen
erleben» herunterladen

Voranzeige

voranzeige icon

Delegiertenversammlungen 2023:

> Mi. 31. Mai 2023, 18.00 Uhr
Saal Kath. Kirche Eschlikon


> Do. 23. November 2023, 18.00 Uhr
Toggenburgerhof Kirchberg

Schauplatz Region

Was sagen junge Menschen
zur Region?

digital icon

metropolitan konferenz
Voranzeige nächste Konferenz:

Frühjahrskonferenz 2023: 15.06.2023

Frühjahrskonferenz 2024: 06.06.2024

jung-unternehmer-zentrum-wil

Logo SNT



culinarium-logo

swiss-engineering-logo

Logo sg2030

its-rock-logo

Mobilitätsmanagement in der Praxis

Neue Gewohnheiten braucht die Region

Für eine clevere Mobilität braucht es entsprechende Angebote und Infrastrukturen, aber auch die Bereitschaft etablierte Gewohnheiten zu überdenken. All dies fördert die Region über unterschiedliche Angebote. Neben dem betrieblichen Mobilitätsmanagement (Mobilitäts-management für Unternehmen) werden auch Anlässe und Angebote für die breite Bevölkerung unterstützt – so zum Beispiel im Herbst 2022 das Velofestival Pedale in Wil.

  

clemo-logoJeden Tag pendeln Tausende in die Ostschweiz. Der öffentliche Verkehr, aber auch die Strassen stossen dabei an ihre Kapazitätsgrenzen. Deshalb sind Massnahmen nötig, die nach dem Motto «miteinander statt gegeneinander» dazu beitragen, die Verkehrssituation zu entschärfen und die Erreichbarkeit zu verbessern. Will heissen, unnötigen Verkehr vermeiden und Mobilität effizienter gestalten.

  

Attraktive Unternehmen dank zukunftsfähigen Mobilitätsmodellen

  

Mobility Bhf WilMit attraktiven ÖV-Angeboten, modernen Leihfahrzeuge oder flexiblen Arbeitszeiten lösen sie nicht nur Probleme wie zu geringe Parkierungsmöglichkeiten oder Mitarbeitende die im Stau stehen, sondern positionieren sich als zukunftsorientiertes, energiebewusstes und modernes Unternehmen. Mit einem umfassenden Mobilitätskonzept wird die Zufriedenheit, gemäss neusten Beobachtungen auch die Gesundheit, ihrer Mitarbeitenden aber auch diejenige ihrer Kunden gesteigert und die Erreichbarkeit ihres Unternehmens verbessert. Und die Region unterstützt sie dabei. Für Gemeinden des Kantons St.Gallen finden sie hier weitere Informationen. Was wir für die Gemeinden des Kantons Thurgau anbieten, erfahren sie durch einen Anruf auf der Geschäftsstelle.

  

Über Erlebnisse zu neuen Mobilitätsgewohnheiten

  

Pedale 2019Gewohnheiten sind einem lieb, der Mensch bricht ungern damit. Aber wie wäre es, einmal etwas Neues auszuprobieren? Neue Technologien und Angebote strömen auf den Markt, eventuell ist etwas dabei was neue Freude in den Alltag bringt? Aber wer investiert schon gerne in etwas, was man noch nicht kennt? Wer ein neues Auto kaufen möchte, macht auch zuerst eine Probefahrt um zu sehen ob es zu einem und seinen Bedürfnissen passt. Die Regio Wil unterstützt deshalb Anlässe, welche das Ausprobieren ermöglichen, welche inspirieren und auch motivieren. Sie haben eine Idee wie neue Mobilitätsformen und Angebote den Menschen näher gebracht werden können? Ihre Idee ist allen Personen der Region zugänglich? Melden sie sich bei uns, wir unterstützen sie gerne dabei!

  

Bisher unterstützte Projekte:

regio-wil-logo-white-s

Railcenter Säntisstrasse 2a / 9500 Wil    •    Tel. 071 914 45 55    •       info AT regio-wil DOT ch
Öffnungszeiten: 08:00-11:30 Uhr / 14:00-17.00 Uhr