Spielerisch zum Velofahren animieren
Pumptrack auf Wanderschaft in der Region
Pumptracks sind en vogue und ein hervorragendes Mittel, um die Lust aufs Velofahren hervor zu locken. Die Kombination von speziellen Bodenwellen und unterschiedlichen Steilwandkurven ermöglichen Fahrspass ohne ständiges Pedalen. Ob die Kleinsten mit ihren Laufvelos, BMX-Fahrer, Gelegenheitsfahrer oder Bikeprofis, alle können sich daran ausprobieren. Und in der Regio Wil braucht es dafür nicht einmal eine fixe Installation: Die Stadt Wil verfügt über einen mobilen Pumptrack, welcher unkompliziert auf Pausen-, Dorf- oder Sportplätzen aufgestellt werden kann. Dieser kann für einen geringen Unkostenbeitrag gemietet werden – nur nicht im Oktober, denn dann steht er auf der Weierwiese. Am Samstag 2. Oktober 2021 geben Freestyle-Nachwuchsprofis Tipps und Tricks zum Fahren auf dem Pumptrack, Shows laden zum Staunen ein und in Workshops kann mit Profi-Athleten an der eigenen Fahrtechnik gefeilt werden.
Die Wellenbahn kann sowohl mit Velo als auch Kickboard, Rollschuhen oder Skateboard befahren werden und fördert Bewegung auf spielerische Art. Dabei werden die Fahrgeräte mit pumpenden Körperbewegungen angetrieben, in dem der Schwung aus Bodenwellen, Steilwandkurven und zum Teil auch Sprüngen, genutzt wird. In der Regel ist es ein Rundkurs aus Erde oder Lehm, zunehmend aber auch aus festeren Bodenmaterialen wie Beton. Und es gibt sie auch mobil.
Die Stadt Wil verfügt über so einen mobilen Pumptrack und setzt diesen in verschiedenen Gelegenheiten ein. Ausgebucht ist er dadurch aber (noch) nicht. Die Stadt stellt ihn deshalb leihweise zur Verfügung und ermöglicht so ein unkompliziertes Reinschnuppern in die Welt des 'gluschtigen' Velofahrens. Die Gemeinden Tobel-Tägerschen sowie Oberbüren haben dieses Angebot bereits genutzt und ihrer Bevölkerung so eine Pop-Up-Attraktion beschert. In Zuzwil ist der Einsatz der Bahn in Planung. Bei Interesse dürfen sie gerne an die Regio Wil oder direkt an die Stadt Wil (Stefan Grötzinger, Energiebeauftragter Stadt Wil) gelangen.
Sie wollen sich live ein Bild davon machen und Einsatzmöglichkeiten überlegen? Bis Ende Oktober steht der Pumptrack der Energiestadt Wil am Stadtweier. Dort soll der Pumptrack Kinder und Jugendliche während den Herbstferien zum Ausprobieren animieren. Am Samstag, 2. Oktober 2021, von 13.30 bis 16.30 Uhr zeigen Freestyle-Nachwuchsprofis Tipps und Tricks zum Fahren auf dem Pumptrack. Zwischendurch sind kurze Demo-Shows geplant. Bei Regen wird der Anlass auf den 9. Oktober 2021 verschoben. Die Fahrtechnik-Workshops mit Profi-Athleten vermitteln den Kindern und Jugendlichen auch Kniffe für einen nachhaltigeren Alltag. Damit möchte die Energiestadt Wil das Velofahren fördern und einen frischen Zugang zu Energiethemen schaffen.