Freizeitkarte «entdecken
erleben»
Frontseite herunterladen
Rückseite herunterladen
Genusskarte«geniessen
erleben» herunterladen
|
|
01.04.2020
Wie die Wiler Zeitung heute berichtet, haben verschiedene Bibliotheken in der Region einen Lieferservice aufgebaut (Artikel)
Vielerorts können Bibliothekskunden ihre Medien online oder telefonisch bestellen, danach werden sie zum Abholen bereitgestellt oder sogar vor die Haustür geliefert. Welche Bibliotheken bei uns in der Region einen solchen Spezialservice anbieten, erfahren Sie auf den jeweiligen Websites.
Diese 12 Bibliotheken gehören zur Regio Wil:
Aadorf, Dussnang, Eschlikon, Kirchberg, Littenheid, Münchwilen, Oberbüren, Sirnach, Sproochbrugg, Uzwil, Wängi, Wil
08.03.202
Die Regio Wil freut sich über die Wahl von Marc Mächler, Stefan Kölliker und Susanne Hartmann in die St. Galler Regierung.
Wir sind stolz, dass gleich drei Mitglieder aus unserem Regionsgebiet stammen.
Unser Vorstandsmitglied Susanne Hartmann, Stadtpräsidentin Wil, wurde mit 57‘464 Stimmen bereits im ersten Wahlgang in die St.Galler Regierung gewählt.
De Regio Wil freut sich über das tolle Wahlergebnis und gratuliert allen Gewählten herzlich.,
28.02.2020
Das neue Coronavirus verbreitet sich auch in Europa. Die aktuellsten Informationen finden Sie beim Bundesamt für Gesundheit BAG.
13.01.2020
Die St.Galler Regierung hat ein mit sachlichen Argumenten breit abgestütztes Konzept für die künftige Spitalstrategie des Kantons präsentiert. Die nun geäusserte Forderung aus dem Toggenburg, das Spital Wattwil anstelle des Spitals Wil zu erhalten, ist unvernünftig und schadet der Region Toggenburg genauso wie der Region Wil.
06.01.2020
Die Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), Simonetta Sommaruga, hat die Verordnung über das Programm Agglomerationsverkehr (PAVV) unterzeichnet. Die Verordnung regelt die Anforderungen an Agglomerationsprogramme sowie die wichtigsten Schritte von deren Prüfung durch den Bund. Neue Richtlinien für das Programm Agglomerationsverkehr (RPAV) präzisieren die Verordnung.
11.12.2019
Regio Wil - 22 Gemeinden - 2 Kantone - 1 Region
Der Regio Wil führt die Geschäftsstellen der neuen regionalen Standort- und Wirtschaftsorganisation WirtschaftsPortalOst WPO und des Standortentwicklungsprojektes WILWEST.
06.12.2019
Wenn man im Schlaf von Fluglärm gestört wird, kann das die Gesundheit schädigen. Seit Jahren fordern die Behördenorganisation Region Ost und andere Fluglärmvereine, dass ab der Sperrzeit um 23 Uhr Ruhe am Nachthimmel herrscht und nur einzelne verspätete Flugzeuge starten und landen. Die gegenteilige Entwicklung ist der Fall. 2018 verzeichnete der Flughafen Zürich rund 18 Prozent mehr Grossflugzeuge als 2017, die bewilligungsfrei in der halben Stunde nach 23 Uhr gelandet oder gestartet sind. Der Zürcher Fluglärm-Index ZFI zeigt denn auch bei den stark im Schlaf gestörten Personen eine Zunahme um 1 Prozent. Der Kanton Zürich und der Flughafen Zürich sind gefordert, endlich wirksame Massnahmen zu ergreifen.
21.11.2019
Bereits zur 18. Delegiertenversammlung von Regio Wil trafen sich die Delegierten der Gemeinden, aus Politik und Wirtschaft im Toggenburgerhof, Kirchberg, um das an der Herbstveranstaltung vorliegende Budget und die Projekte des Folgejahres zu genehmigen.
29.10.2019
29.10.2019
Das Netzwerk Alter – Nachhaltig Unterwegs NANU hat zum Ziel, Anbietende und Nutzer/-innen von altersspezifischen Angeboten besser miteinander zu vernetzen. Innovative Aktivitäten werden kommuniziert, diskutiert und Anliegen aufgenommen. Der gegenseitige Austausch dient dem Wohlergehen der Älteren und damit der ganzen Gesellschaft. NANU organisiert jährlich im Herbst einen Anlass mit einem Thema, welches ältere Mitmenschen interessiert. Der diesjährige Anlass findet statt:
Donnerstag, 14. November 2019, 09:30 bis 12.00, Pfarreizentrum Katholische Kirche Wil, Lerchenfeldstrasse 3, 9500 Wil
Die Regio Wil unterstützt diese Veranstaltung aus den folgenden Gründen:
Mitglieder
Gemeinden
Aadorf / Bettwiesen / Bichelsee-Balterswil / Braunau / Eschlikon / Fischingen / Jonschwil / Kirchberg / Lommis / Lütisburg / Münchwilen / Niederbüren / Niederhelfenschwil / Oberbüren / Oberuzwil / Rickenbach / Sirnach / Tobel-Tägerschen / Uzwil / Wängi / Stadt Wil / Wilen bei Wil / Zuzwil
weitere Organisationen
Arbeitgebervereinigung Wil & Umgebung / Arbeitgebervereinigung der Region Uzwil / Gewerbeverein Wil und Umgebung / Gewerbeverein Oberbüren-Niederwil-Sonnental / Gewerbeverein Uzwil und Umgebung / Arbeitgeberverband Südthurgau / ThurKultur
Railcenter Säntisstrasse 2a / 9500 Wil • Tel. 071 914 45 55 • info AT regio-wil DOT ch
Öffnungszeiten: 08:00-11:30 Uhr / 14:00-17.00 Uhr