Freizeit

Freizeitkarte «entdecken
erleben»
herunterladen


Genusskarte«geniessen
erleben» herunterladen

Voranzeige

voranzeige icon

Delegiertenversammlungen 2023:

> Mi. 31. Mai 2023, 18.00 Uhr
Saal Kath. Kirche Eschlikon


> Do. 23. November 2023, 18.00 Uhr
Toggenburgerhof Kirchberg

Schauplatz Region

Was sagen junge Menschen
zur Region?

digital icon

metropolitan konferenz
Voranzeige nächste Konferenz:

Frühjahrskonferenz 2023: 15.06.2023

Frühjahrskonferenz 2024: 06.06.2024

jung-unternehmer-zentrum-wil

Logo SNT



culinarium-logo

swiss-engineering-logo

Logo sg2030

its-rock-logo

RegioWil-App: Informationen für mobile Nutzer

Die App der Regio Wil bündelt viele nützliche Informationen für unterwegs. Notfall-Nummern, Attraktive Ausflugs- und Freizeittipps, Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Wanderrouten, den ZAB-Abfallkalender, kulturelle Veranstaltungen Bus-Fahrplan, Elektrotankstellen-Netz und regionale News. PrintScreen


Die „RegioWil“-App“ gibt Zugang zu einer umfassenden Sicht auf unsere Region.

 

Mobile liegt im Trend – das beweist insbesondere schon die grosse Anzahl Handys in der Schweiz, welche die Einwohnerzahl deutlich übersteigt. Das Kommunikationsverhalten der Bevölkerung wandelt sich immer stärker von stationären zu mobilen Geräten. Diesem Trend trägt die Regio Wil mit ihrem neuen App Rechnung.

 

Kompassfunktion integriert

Die kostenlose „RegioWil“-App richtet sich an Besucher/-innen und Bevölkerung der Region. In der App finden sich verschiedenste Inhalte für unterwegs wie Tourenvorschläge, Sehenswürdigkeiten, Ausflugs- und Freizeittipps, Kunst- und Kulturangebote, Biblio­theken, Restaurants, Hotels, Mobilitätsinformationen, Newsmeldungen u.a.m. Man erfährt nicht nur, welche kulturellen Angebote und Sehenswürdigkeiten es in der Region gibt oder wo das nächste Hotel zu finden ist, man kann sich vom aktuellen Standort aus mittels Kompassfunktion auch direkt dorthin führen lassen. Die App beinhaltet zudem einen QR-Code Reader und Push-Kanäle.
 

Freizeitkarte „Entdecken und Erleben“ integriert

Einzigartig im Vergleich zu anderen Lösungen ist, dass auch sämtliche Angebote der als Booklet herausgegebenen Freizeitkarte „Entdecken und Erleben“ in die App aufgenommen wurden. Mit den auf der Karte dargestellten QR-Codes erhält man in der „RegioWil“-App weitere Details zu den Angeboten der Freizeitkarte.

Genusskarte „Geniessen und Erleben“ integriert

Ebenfalls sämtliche Angebote der kürzlich als Booklet herausgegebenen Genusskarte „Geniessen und Erleben“ wurden in die App aufgenommen. Mit den auf der Karte dargestellten QR-Codes erhält man in der „RegioWil“-App weitere Details zu den Angeboten der Genusskarte.


Münchwilen im „regionalen Schaufenster“

Die Gemeinden im Gebiet der Regio Wil können die App ebenfalls als neuen Kommunikationskanal nutzen, um  Einwohnern sowie Besuchern einfache Informationen mobil weiterzugeben. Im „regionalen Schaufenster“  hat die Gemeinde Münchwilen als Pilotgemeinde neu ihre lokalen Aktivitäten und Newsmeldungen publiziert. Bestehende kommunale Informationen ab der Gemeindehomepage sind mit der regionalen App  neu auch unterwegs verfügbar.

Schnelle Hilfe in Notfällen

Seit der erfolgreichen Einführung der „RegioWil“-App im 2013 mit über 20‘000 Zugriffen in den letzten 12 Monaten wird diese laufend ausgebaut und optimiert. Nach der Integration des ZAB-Abfallkalenders mit Push-Meldungen vor einem Jahr, wurde per 15. November 2016 die App um die Rubrik „Notfallnummern“ erweitert. In den unterschiedlichsten Notfällen - sei es bei Mensch oder Tier - ist es möglich, mit Hilfe der „RegioWil“-App die richtige Nummer zu finden und direkt aus der App zu wählen.

Nie mehr eine Veranstaltung verpassen

Der neue «Veranstaltungskalender» mit Terminen und verknüpftem Veranstaltungsort sowie Erinnerungsfunktion ergänzt die regio wil-App. Die Suchfunktion findet Veranstaltungen und deren Standorte. Für vorgemerkte Veranstaltungen kann eine Erinnerungsfunktion via Push oder E-Mail aktiviert werden. 

 

Im Verbund profitieren

Die App regiowil wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Anthrazit, Winterthur, entwickelt und ist kostenlos für iPhones und Android-Geräte erhältlich. Sie kann unter m.regio-wil.ch ausserdem auch als mobile Website abgerufen werden. Die Betreiber der App werden die Inhalte laufend verdichten.

 

Die App kann im App-Store  gratis heruntergeladen werden oder via

qr-code_app_download

regio-wil-logo-white-s

Railcenter Säntisstrasse 2a / 9500 Wil    •    Tel. 071 914 45 55    •       info AT regio-wil DOT ch
Öffnungszeiten: 08:00-11:30 Uhr / 14:00-17.00 Uhr